Rapid Application Development (RAD) ist ein Softwareentwicklungskonzept, das darauf abzielt, in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Software zu entwickeln. Es basiert auf der Idee, dass es besser ist, einen funktionierenden Prototyp eines Softwaresystems zu erstellen und diesen iterativ zu verfeinern, als im Vorfeld viel Zeit damit zu verbringen, eine perfekte Lösung zu entwerfen.
RAD umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
RAD wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen Zeit ein kritischer Faktor ist, z. B. bei der Erstellung von Software, die einen dringenden Geschäftsbedarf erfüllt, oder wenn eine knappe Frist einzuhalten ist. Es wird auch häufig eingesetzt, wenn die Anforderungen an die Software im Vorfeld nicht vollständig bekannt sind und durch Iteration verfeinert werden müssen.
Insgesamt ist RAD ein nützlicher Ansatz, um Software schnell und effizient zu entwickeln, und wird in vielen Branchen eingesetzt.